SVT 137 273 + 856 in Leipzig Hbf. als Ex 163/162 am 6.9.1977
Eisenbahnstiftung
Bahnhof Ostkreuz
Berlin-Ostkreuz
Bild zeigt einen aus Berlin kommenden FDt – höchstwahrscheinlich den SVT 137 233 – bei der Weiterfahrt nach Hamburg-Altona.
SVT 137 856 in Karlshorst um 1962. Foto Illner
SVT 137 856 als 182 010 fährt 1972 in Berlin-Schöneweide ein
182 003 mit 182 503 und 182 004 als D 214 Bautzen-Berlin-Schöneweide nahe Zeesen am 20.5.1973
182 003 mit 182 503 und 182 004 bei einer DMV-Sonderfahrt im Bahnhof Beeskow am 6.10.1975
SVT 137 273 und 278 als Dt 580 Bautzen-Berlin ca. 1977
SVT 137 856 auf Probefahrt beim Zwischenhalt in Gräfenroda am 26.7.1966: Foto g. Fiebig
SVT 137 856 im Juni 1966 in Dessau-Süd. Foto G. Fiebig
SVT 137 852 als FT 166 am 11.5.1961 in Hamburg. Foto Claus
SVT 137 273 läuft als FDt 66 aus Berlin im Bahnhof Büchen ein. (10.09.1949) Foto: Walter Hollnagel
Unter reger Anteilnahme der örtlichen Bevölkerung ist SVT 137 273 als FDt 66 von Berlin nach Hamburg im Bahnhof Büchen eingetroffen. (10.09.1949) Foto: Walter Hollnagel
Ein SVT 137 der DDR-Reichsbahn als Interzonenzug Berlin – Hamburg im Grenzbahnhof Büchen. (02.03.1950) Foto: Walter Hollnagel
SVT 137 273 auf Probefahrt bei der DR (Ost)
ein SVT unter dem Stellwerk B3 von Leipzig in den 70er Jahren. Foto Fritz Herold
Christian Schubert fotografiert den Dt 214 Bautzen-Berlin morgens um 7 Uhr im Juli 1972 bei der Fahrt durch Knappenrode Süd
SVT 137 858 in Karlshorst am 27.9.1962 Foto Otte
SVT 137 856 im RAW Dessau Juli 1968
SVT 137 273 als DR 182 001_002 am 14.6.1978 in Waren_Müritz
DR 182 003 (ex SVT 137 278, Bauart Köln, Inbetriebnahme am 30.09.1938) mit einem Schwesterfahrzeug als Schnelltriebwagen Berlin – Bautzen auf der Strecke Görlitz – Cottbus – Lübben – Berlin bei Brand (Niederlausitz). (1975) Foto: Karsten Risch